Freunde erzählen
Ich danke Euch für die lieben Beiträge zu diesem Blog
Der Pfannkuchenmann in der Kita
Der Pfannkuchenmann kam zum Oma-Opa-Tag in die Kita.
Das Lesen gibt mir Antworten auf die Fragen des Lebens
Wie bin ich zum Lesen gekommen? Auf jeden Fall zeigte mir das Vorlesen meiner Eltern einen Weg in die Welt der Bücher … Es berichtet ein guter Freund aus Berlin
Ein Update zum Lesekasten
Update Update Update
Lesen lernen mit dem Drachen
Nathan erzählt uns wie er trotz Legasthenie Lesen lernte … und er führt es uns auch direkt vor !!! mit dem Drachen 🙂
So habe ich Lesen gelernt – toller Tip / ein Glück verjährt
Jetzt kann ich es ja sagen – es ist nach 64 Jahren verjährt!
So habe ich Lesen gelernt “ehrlich”!
Es ist nie zu früh …
Man kann nie früh genug in die Welt der Abenteuer eintauchen und viel Freude damit haben
Ein paar Worte von Kirsten
Vorwort von Kirsten Boie aus dem bereits vorgestellten Buches “Lesen macht stark” (siehe hier …). Mit freundlicher Genehmigung des rowolt-Verlages und der Autorin.
Wie Pippi Langstrumpf mich im Krankenhaus unterstützte
Wie Pipi Langstrumpf mich im Krankenhaus unterstützte – die Leseratte Karin erzählt
So lernte ich Lesen
Wir schauen gemeinsam mit unserem Gastbeitrag von Reinhild Latrille zurück … so lernte man damals Lesen.
Es war einmal “Annabel”
Meine kleine Nachbarin hat mir ihre Vorlese-Geschichte geschrieben.
Phantasie …. Reisen
Bücher sind für sie eine eigene Welt! Das Lesen ist eine Reise in diese Welt! Eine Reise ins Reich der Phantasie! Eine kleine Bücherreise mit Annika Woyda
Erich Kästner grüsst ….
Dieser Ausschnitt aus einem unbekannten Werk von Erich Kästner fasziniert und hält die Idee des Lesens in Worten fest. Der Computer-Mensch würde sagen das ist vielleicht so etwas wie ein “Code-Snippet”, … und den konnten wir nicht einfach unbekannt irgendwo liegen lassen.
Die Büchereitante
Es grüßt dich und alle, denen du vorliest … Die „Büchereitante“!
Kommentar eines Freundes
Lieber Ulf, kurz vor Weihnachten habe ich auf der Startseite der Bundesrepublik.de das Interview mit Dir „Als One-man-Show kann ich etwas bewegen“ in Bezug auf ehrenamtliche Vorleser mit Begeisterung gelesen. In diesem Zusammenhang kam mir dann in Erinnerung, dass...
Von der Bücher-Enkelin ….
Eines der ersten Worte unserer kleinen Enkelin ,wenn sie unser Haus betrat, war “Buch”….
Aufrufe: 332