DER LESEMANN
Die Seiten zum Lesen …
Im Laufe der Jahre haben sich rund um meine Aktivitäten als LESEMANN viele Berichte, Empfehlungen und Kommentare angesammelt. Ging es früher mehr um das Vorlesen, so sind nun neue Dinge hinzugekommen – immer zum Wohl für Kinder.
Alle diese Aktivitäten habe ich in meinen Journalen gesammelt, habe Beiträge von Freunden und Tipps mit aufgenommen und hoffe nun, das sich der eine oder andere Leser etwas davon als Anregung mitnehmen kann.
DAS SCHNELL-MENUE
ZU DEN VERSCHIEDENEN JOURNALEN :

Was war da los ?
Neugirig ? Dann bitte hier WEITERLESEN

Was sagen Andere dazu ?
Hier WEITERLESEN

ICH SaGE Dankeschööön !
Hier WEITERLESEN
Mein Kinderbuch “Der Pfannkuchenmann” habe ich, weil darauf angesprochen, noch einmal nachdrucken lassen und versende es gerne im Rahmen eines Privatverkaufs an Interessenten. In dem Journal “Der Pfannkuchenmann” haben wir dazu einen Weg eingerichtet.

Der Lesemann verrät einiges “Privates” aus seinem Leben
Ein Interview mit dem Next-Magazin, Koblenz bringt so einige Dinge an den Tag. Für ‘Neugierige’ – über den Link im Button “Zum Interview” kommt ihr zum NEXT-Magazin und zu meinem Interview.
MEINE JOURNALE
Berichte
Zu den verschiedenen Aktivitäten des Lesemanns haben wir über die Jahre die Berichte gesammelt und in diesem Journal eingestellt. Dieses Journal ist ein bischen wie das Tagebuch des Lesemanns
Vielleicht findest Du Anregungen …
Märchen
Diese Rubrik finden wir sehr sehr wichtig, ist doch hier eine Menge Kulturgut (im Positiven, wie im Negativen) gespeichert. Leider trauen sich nur wenige Vorleser an diese komplexen Themen heran, so daß uns hier noch ein paar mehr Beiträge gut täten.
Kinderbuch "Der Pfannkuchenmann"
Rund um mein erstes Kinderbuch “Der Pfannkuchenmann” haben wir die Beiträge in dieser Rubrik zusammengefasst. Hier findest Du auch Möglichkeiten um das Buch zu erhalten.
Freunde erzählen
Liebe Freunde haben sich in dieser Rubrik des Journals verewegt. Wie sie zum Lesen kamen, was sie besonders begeisterte. Hier findest Du Geschichten die ansonsten vielleicht verloren wären.
Lieblingsbücher
Was liest sich gut, mit welchem Buch habe ich gute Erfahrungen gemacht? In dieser Rubrik zu meinen “Lieblingsbüchern” findest Du Erprobtes …
Tipps und Tricks
Einen guten Tipp kann jeder gebrauchen. Umgekehrt, manchmal sucht man einen guten Tipp und weiß nicht wo man suchen soll … genau dann bist Du hier richtig.
Rückmeldungen und Kommentare
Viele Kinder und auch Erwachsene haben sich bei mir für das Vorlesen bedankt, haben mir Bilder gemalt, Briefe geschrieben oder sogar Zeitschriftenartikel dazu verfasst.
Mich hat das ein wenig Stolz gemacht und damit diese Beiträge nicht einfach im Schrank “vergessen” werden, nehmen wir sie in eine besondere Seite auf – ich danke Euch für die schönen Beiträge.
DER LESEMANN UND SEINE FREUNDE

Diese Homepage lebt von der Unterstützung durch liebe Personen aus meinem Umfeld. Sie haben mich motiviert und inspiriert in vielfältiger Form mit geschriebenen Artikeln und auch mit zusätzlicher finanzieller Unterstützung meiner verschiedenen Leseförderungsprojekte über die letzten Jahre – Ich danke Euch.
Frank Adorf; Sandra Bettendorf; Reiner Bing; Hannelore und Annabel Bläsig; Marlis, Arlena und Wilfried Brosinsky; Alex Boers; Marc und Urs Gollarz; Maria und Reinhard Graetz; Herta Gollarz; Jutta (+) und Peter Howey; Ingrid und Klaus Heipel; Gaby und Holger Hoppe; Anke und Rolf Harsch; Daniela und Nathan Heipel; Herman Hünerfeld; Ruth und Philipp Jackmuth; Werner Eggert; Liz Clarke und Frank Kunert; Bianca und Alex Lunow-Cannevel; Dirk Lewer; Reinhild Latrille; Reinhard Peupelmann-Bonin und Lothar Bonin; Hasso Mankel; Bärbel Gabler und Sigi Rühling; Gabi und Martin Sorgenfrei; Lotte Stietz; Karin Störmer; Rebecca Smalley und Dirk Degelsegger; Maria Schmitz; Kristin Wiederhöft; Annika Woyda und … … … meine Familie.
Upps …. hoffentlich habe ich jetzt niemanden vergessen ???
Aufrufe: 5574