DER LÖWE IN DIR

Autor: Rachel Bright
Illustration: Jim Field
Verlag: Magelan, Bamberg
ISBN 978-3-7348-2021-2

Views: 82

Vorlesen ist die Mutter der Bildung

„Vorlesen ist die Mutter des Lesens“

 

Quelle: Wikipedia, Goethe.Gif (allgemeinfrei)

Vorlesen gilt als der Schlüssel zur Bildung. Es regt die Phantasie an, fördert die sprachlichen Fähigkeiten und das Denkvermögen, erweitert das Wissen und öffnet Horizonte. Das steigert auch die Lebensqualität der Kinder.

Darüber hinaus ist das Vorlesen für die Förderung der emotionalen Intelligenz wichtig. Es befähigt dazu, sich in andere hineinzudenken, Gerechtigkeitssinn zu entwickeln und ermöglicht es auch, Gefühle nachzuvollziehen.

Vorlesen ist der Grundstein für die Leselust – oder wie schon Johann Wolfgang von Goethe sagte: “Vorlesen ist die Mutter des Lesens”.

Lesen können ist die wichtigste Kulturtechnik, noch vor Schreiben und Rechnen, die für das (Sozial)- Leben von essentieller Bedeutung ist. Gleichzeitig ist die Fähigkeit zu Lesen ein immaterielles Kulturgut wie Musik oder Theater.

Views: 171

Vorlesen – interaktiv und mit allen Sinnen

Unter INTERAKTIV verstehe ich meine Reaktion auf den ständigen Perspektivenwechsel mit dem Kind, seinem momentanen Horizont und seinen innerlichen Bildern – hier hole ich die Kinder ab!

MIT ALLEN SINNEN nutze ich zum Vorlesen …. und dem Zuhören der Kinder, die Sinne Hören, Sehen, Schmecken, Riechen, Tasten, Fühlen und Körperbalance. Die Kinder können dadurch besser ihr Innen und Außen aufnehmen.

Durch den Einsatz aller unserer Sinne begreifen wir überhaupt erst das, was uns umgibt und wir können die Sinne schärfen und verändern – Lernen. Hier erhalten Kinder „Bilder und Regeln“, welche sie nachher erst in die Lage versetzen mit Texten, Kultur usw. umzugehen.

„Vorlesen
inter-aktiv und
mit allen Sinnen“

Views: 116

Die Welt der Kinder und die der Erwachsenen ist unterschiedlich

Die Welt der Kinder und die der Erwachsenen ist unterschiedlich!

 

Und ein flüchtigen Augenblick lang begriff er das ewige Jetzt der Kindheit, die unaufhörliche Gegenwart, der wir schließlich entkommen und die wir nie mehr wiederfinden. Wir leben neben diesen geheimnisvollen Wesen, die  in einer anderen  Zeitzone angesiedelt sind, die unsere Tage teilen und sie mit uns durchlaufen, aber deren Art zu sehen die von Außerirdischen ist: anarchisch, unbestechlich und unbegreiflich . Wir sprechen mit Ihnen unsere Sprache,  zwingen ihnen unser Ansichten auf, und dabei sind sie die ganze Zeit im Zustand  ursprünglicher Harmonie mit der physischen Welt: Sie wissen nichts  und sehen alles. Sie kreisen mit unserem Planeten, wachen  und schlafen; ihre Zeit ist die eigentliche Zeit, noch nicht mit Bedeutung befrachtet

 

Deshalb denken Sie bitte daran beim Vorlesen!

Quelle: Der Lesemann: „vor ca. 15 Jahren hatte ich mir diesen Absatz einmal aus einem Buch herauskopiert (Titel und Autor kann ich nicht mehr sagen) und da er mich damals sehr betroffen machte, muss ich ihn an dieser Stelle unbedingt mit allen Lesern „teilen“.“

Views: 29